Das Institut ist |
|
 |
 |
ein Zusammenschluss von
Personen und Institutionen, die beruflich
die Szenische Interpretation von Musik und Theater einsetzen und
konzeptionell weiter entwickeln. |
|
 |
ein Forum für Interessentinnen
und Interessenten bzw. Institutionen, die
mit der Szenischen Interpretation arbeiten
bzw. arbeiten wollen. |
|
. |
frei von kommerziellen Interessen, besitzt kein Geld und bietet weder Materialien noch Dienstleistungen gegen Geld an. |
|
Hypothesen der Szenischen Interpretation (als pdf).
|
|
Statut von ISIM (2019)
Einziges Organ von ISIM ist die Vollversammlung (VV). Die VV setzt sich aus allen Mitgliedern zusammen und tritt in der Regel einmal jährlich (z.B. auf einer Arbeitstagung) zusammen. Sie ist entscheidungsfähig, wenn mehr als 5 Mitglieder anwesend sind. Der Zeitpunkt der Vollversammlung wird auf der jeweils vorhergehenden festgelegt. Wenn über 50% der Mitglieder die Einberufung einer VV wünschen, können diese Mitglieder die nächste VV einberufen.
Die VV entscheidet (mit einfacher Mehrheit) über alle Angelegenheiten von ISIM gemäß den von den Mitgliedern eingebrachten Anträgen.
Die VV bestimmt für den Zeitraum bis zur nächsten VV ein Leitungsteam, bestehend aus drei Personen, das im besten Falle die drei Bereiche abdeckt:
- Hochschule
- Schule
- Musik-Vermittlung
sowie einem Webmaster. |
 |
© ISIM 2016 Alle Rechte vorbehalten - Statistik: 2015 täglich 944 Zugriffe (Mittelwert) |
 |
|
|
aktuell |
|
Leoš Janáček Jenůfa |
 |
 |
 |
11. + 12. Februar 2021 | 10:00 - 17:00
Info
Berliner Statsoper Unter den Linden |
|
|
|